unverschlossene Steckkupplung inkompatibler Steckertypen...
Rußspuren an der Modulrückseite
siehe oben
massiver Marderverbiss mit den typischen "Nadelzahnlöchern"
mangelhafte Steckerkrimpung
Marderschäden unterhalb der Module sind nicht ohne Weiteres erkennbar/detektierbar, insbesondere, wenn die Leiterisolation noch weitgehend intakt ist
...führen zu Schäden durch erhöhte Übergangswiderstände
Ursache: Steckerbrand aufgrund Inkompatibilität oder mangelhafter, handwerklicher Kabelkonfektion
siehe oben
Kabelverschraubung nicht fachgerecht montiert -> undicht, Korrosion, Brand
unbefestigte Leitungen entsprechen nicht den elektrotechnischen Normen. Die Marderbissgefahr wird stark erhöht